Zwischen Leitkultur und Baklava

MIGRATION – INTEGRATION – TEILHABE

WAS?:

Die interaktive Ausstellung beleuchtet den Weg zwischen Anpassung, Identitätssuche und gegenseitigen Lernen.

Besucher*innen werden dazu eingeladen gängige Klischees zu hinterfragen und neue Perspektiven einzunehmen.

Jeden Tag: Lenoldruck – Kreatives Stoffdruck-Event

Gestalte deine eigenen Textilien!
Es wird eine Möglichkeit geben, Stoffe mit verschiedenen Drucktechniken zu gestalten. Bringt gerne T-Shirts, Hosen, Stoffe oder andere Textilien mit, wenn ihr Lust habt, eure eigenen Designs umzusetzen.

WANN?:

SAMSTAG, 28.06.25

18:00: Ausstellungseröffnung mit Impulsvortrag

Der Vortrag und die Ausstellung „Zwischen Leitkultur und Baklava“ widmet sich dem Ankommen und den Hürden, die es für Migranten und Migrantinnen zu überwinden gilt. Dabei beleuchten wir den Weg zwischen Anpassung, Identitätssuche und gegenseitigem Lernen, hinterfragen gängige Klischees und versuchen neue Perspektiven einzunehmen. Bei der Ausstellungseröffnung führt ein kurzer Impulsvortrag in das Thema ein, bevor alle eingeladen sind bei Baklava und Getränken die Ausstellung zu erkunden.

SONNTAG, 29.06.25

10:00-17:00: Ausstellung
17:00-20:00: Workshop „Alltagsrassismus und Stammtischparolen“

Der Workshop ist kostenlos.

MONTAG, 30.06.25

10:00-17:00: Ausstellung

DIENSTAG, 01.07.25

10:00-17:00: Ausstellung
17:00-20:00: Kulturcafe

MITTWOCH, 02.07.25

10:00-17:00: Ausstellung
20:00: Kino „Save our Souls“

Save Our Souls (2024) von Jean-Baptiste Bonnet begleitet die Crew der Ocean Viking bei Rettungsaktionen im Mittelmeer. Der Film zeigt eindrucksvoll die Anspannung der Seenotretter:innen und die bewegenden Geschichten der Geflüchteten auf der Suche nach Sicherheit in Europa.

Die Vorführung findet im Kino Isny statt.

DONNERSTAG, 03.07.25

10:00-17:00: Ausstellung
17:00: Interkulturelles Picknick

WO?

Alle Veranstaltungen, außer des Kinoabends, werden im Paul-Fagius Haus in Isny stattfinden.


WEITERES: